BagasPAP steht für die nachhaltige Kombination aus Bagasse und Papier.

Als Marke vertreiben wir hochwertiges Papier, das ausschließlich aus Bagasse

hergestellt wird.

Bagasse ist ein Faserstoff, der als Abfall, bzw. Nebenprodukt bei der Zuckerherstellung aus Zuckerrohr entsteht. Es besteht hauptsächlich aus den Faserresten der zerquetschten Zuckerrohrstängel nach dem Entzug des Zuckersafts. Diese natürliche Ressource wird als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Papierfasern genutzt.

Bagassepapier ist eine natürliche und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Papier. Es ist biologisch abbaubar und trägt zur Reduzierung der Abholzung bei.

Tree Free

Unsere Produkte basieren vollständig auf Bagasse und sind daher frei von Baumfasern.

Natürlich

BagasPAP® bietet Upcycling-Frischfaserpapier, das frei von Bleichmitteln und Färbechemikalien ist. Unsere Produkte sind zu 100% natürlich und setzen neue Maßstäbe für umweltfreundliches Papier.

Recyclebar

Unsere Upcycling Produkte sind zu 100% recyclebar und kompostierbar. Unsere Lösungen bieten nicht nur Nachhaltigkeit in der Herstellung, sondern auch umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten nach dem Gebrauch.

Walderhaltend

Durch den Einsatz von Bagasse helfen wir, Wälder zu bewahren – ganz ohne Baumfällung. Zusätzlich fördern wir aktiv Projekte mit indigenen Gruppen zum Schutz und zur Wiederaufforstung unserer Wälder.

Unsere Vision

Wir von BagasPAP® sind davon überzeugt, dass Bagasse ein enormes Potenzial besitzt, das bisher weitgehend ungenutzt bleibt. Wir möchten dazu beitragen, dieses Potenzial voll auszuschöpfen und einen natürlichen Mehrwert für die Umwelt und die Gesellschaft zu schaffen.

Unser Motto lautet dabei WASTE NO WASTE!

Wir glauben fest daran, dass wir durch die Nutzung von Bagasse für die Papierproduktion einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, nach dem Cradle2Cradle Prinzip leisten und gleichzeitig natürliche und hochwertige Produkte anbieten können.

Unsere Mission

Wir, die Marke BagasPAP®, haben uns auf die Verarbeitung und Verbreitung von Papier spezialisiert, das aus Bagasse hergestellt wird. Anstatt herkömmliche Holzfasern zu verwenden, nutzt BagasPAP® die zellulosehaltigen faserigen Abfälle, die als Begasse bekannt sind und in großen Mengen bei Zuckerrohrproduktionen weltweit anfallen. Unser Ziel bei BagasPAP® ist es, diesen Abfällen ein zweites Leben als hochwertige Papierprodukte zu geben und gleichzeitig die Verwendung dieses nachhaltigen Rohstoffs für die Papierherstellung zu fördern. Durch die Reduzierung des Bedarfs ab Baummaterial für die Papierproduktion leisten wir einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Ressourcennutzung.

Nachhaltigkeit

Die Marke BagasPAP® revolutioniert die Papierindustrie mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unser Bagassepapier weist einen bis zu 40% geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu FSC-Frischfaserpapier auf. Dies liegt daran, dass Bagasse als natürlicher Sekundär-Rohstoff ohne zusätzliche CO2-Emissionen anfällt.

Unsere BagasPAP® Upcycling Papierprodukte entstehen durch einen ressourcenschonenden Natur-zu-Natur Recyclingprozess und verfolgt den Cradle2Cradle Ansatz. Die Bagasse wird zunächst zu Zellulose und anschließend zu hochwertigem Papier weiterverarbeitet. Dieser Prozess gewährleistet nicht nur die Qualität unserer Produkte, sondern auch die Schonung unserer Wälder und wertvoller Ressourcen.

Nachhaltige Lieferketten

Der Einsatz von Bagassepapier trägt maßgeblich zur Reduzierung der Abholzung unserer Wälder bei. Im Durchschnitt werden für eine Tonne normales Papier bis zu ca. 8 Bäume benötigt, meist aus Eukalyptusplantagen. Jeder nicht gefällte Baum bindet zusätzlich bis zu 10kg CO2 pro Jahr. Im Gegensatz dazu wächst der primäre Rohstoff Zuckerrohr bis zu 40-mal schneller als Bäume, was die Nachhaltigkeit unseres Ansatzes unterstreicht. Als Baumhüter übernehmen wir Verantwortung: Wir schützen nicht nur bestehende Wälder durch baumfreies Papier, sondern unterstützen auch aktiv Projekte zur Aufforstung und zum langfristigen Erhalt natürlicher Lebensräume. Bei BagasPAP® ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Philosophie. Unsere Produkte tragen aktiv zum Umweltschutz bei und bieten gleichzeitig höchste Qualität für unsere Kunden.

Mit unseren Standards erfüllen wir bereits heute die neuen EU-Vorgaben für nachhaltige Lieferketten.

Nachhaltige Projekte

BagasPAP® steht nicht nur für nachhaltige Papier- und Kartonprodukte, sondern auch für eine neue Form der Gemeinwohlökonomie, die bisher übersehene Gruppen einbezieht. Ein Beispiel dafür ist unser Projekt mit den Kogi, einem indigenen Volk aus der Sierra Nevada in Kolumbien, das seit Generationen die Umwelt schützt. Als unsere Partner erhalten die Kogi einen 13%igen Gewinnanteil und unterstützen durch ihren Verein Jaguar Siembra e.V. ein erfolgreiches Aufforstungsprojekt. In diesem Sinne verstehen auch wir uns als Baumhüter: Wir setzen auf baumfreies Bagassepapier und fördern aktiv den Schutz und Erhalt natürlicher Wälder. Wir glauben an die Möglichkeit, eine gesunde und nachhaltige Erde für zukünftige Generationen zu schaffen. Deshalb haben wir uns entschieden, unsere Gesellschaft New Earth Packaging GmbH zu nennen, um diese Mission zu betonen.

Impressum    |    Datenschutzerklärung    |    Kontakt